Herzinfarktregister Brandenburg
Über uns
Unser Studienteam besteht aus Ärzten mit Spezialisierungen in der Kardiologie, Epidemiologie, Sozialmedizin, Inneren Medizin oder Nephrologie. Daneben sind unsere Studienschwestern wichtige Säulen des Registers, welche die Patientenbefragungen durchführen, dokumentieren, verwalten und sich um die großen und kleinen Probleme im Alltag kümmern.
Unser Herzinfarktregister ist als Forschungseinrichtung der Medizinischen Hochschule Brandenburg in der Studienambulanz der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Städtischen Klinikums Brandenburg eingebettet. Diese zeichnet sich durch eine Jahre lange Expertise in der Durchführung von klinischen Studien und der Betreuung von Studienpatienten aus. Nähere Informationen zur Medizinischen Hochschule Brandenburg – Theodor Fontane finden Sie hier und zu unserer kardiologischen Studienambulanz hier.
Darüber hinaus kooperieren wir mit einer Vielzahl an wissenschaftlichen Einrichtungen und Landesbehörden hier.
Standort Brandenburg an der Havel

Dr. med. Benjamin Sasko
Ärztlicher und Wissenschaftlicher Leiter

Prof. Dr. med. Nikolaos Pagonas
Stellvertretender Leiter

Dr. med. Philipp Jaehn, MSc
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie

Dr. med. Henrike Andresen-Bundus
Studienärztin

Moritz Hafkesbrink
Arzt, Promovend

Linda Weiland
Ärztin

David Füller
Promotionsstudent

Stefanie Baum
Study Nurse

Saskia Steinbeiß
Study Nurse
Wissenschaftliche Beiräte

Prof. Dr. med. Oliver Ritter
Wissenschaftlicher Beirat, Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Pulmologie, Klinikum Brandenburg, MHB
